Skip to main content
search
Newsnews 2021 - 2022SpielberichteSpielberichte 2021 - 2022

EA Kempten Sharks – EHC Klostersee 3:5 (1:2, 0:2, 1:1)

By 21. Januar 2022No Comments

Erfolgreicher Einstieg für den EHC Klostersee in die Bayernliga-Aufstiegsrunde. Auswärts bei den Kempten Sharks setzten sich die Grafinger in einer abwechslungsreichen Partie mit 5:3 durch. Trainer Dominik Quinlan war sowhol mit der offensiven Ausbeute wie auch der defensiven Disziplin hochzufrieden, haderte aber mit einer insbesondere im Schlussdrittel nicht sehr ausgewogenen Schiedsrichterleistung und der folglich enormen Schieflage bei der Verteilung der Strafzeiten in einem insgesamt zwar zweikampfintensiven, aber keineswegs unfairen Schlagabtausch.
Der erste Abschnitt gehörte klar den Rot-Weißen, die sich relativ bald zwei Tore nach vorne gearbeitet hatten und eigentlich noch höher hätten führen können, bevor die Gastgeber kurz vor Drittelende nach einem Bully zum Anschlusstreffer kamen. Zu Beginn des zweiten Durchgangs zogen die EHCler ein paar unnötige Strafen und kamen unter Druck. Der überragende Philipp Hähl im Klosterseer Kasten behielt die Ruhe und den knappen Vorsprung auch in doppelter Unterzahl fest. Durch einen Shorthander und einen klug vorgetragenen Angriff wurde die Führung noch vor dem zweiten Pausentee auf 4:1 ausgebaut.
Nach Wiederbeginn wurde der Drei-Tore-Vorsprung wichtig, das Team um Kapitän Bernd Rische konnte bei reichlich Strafbankaufenthalt und minutenlanger zweifacher Überzahl der Allgäuer davon zehren. Bei nur einem Gegentreffer hielt Hähl (fast) alles, seine Vorderleute räumten trotz schwindender Kräfte durch die Hinausstellungen und einem geschrumpften Kader durch das frühzeitige Ausscheiden von Nicolai Quinlan (im ersten Drittel) und Florian Engel (im zweiten) mit enormen Einsatz und taktischer Disziplin in der Abwehrzone bestens auf. Einer der wenigen Vorstöße in den letzten 20 Spielminuten brachte das befreiende 5:2 (57.). Zwar nahmen die Sharks nach ihrem dritten Tor noch die Torhüterin vom Eis, doch die Klosterseer spielten ihren Part in der restlichen Zeit souverän herunter.
ESC Kempten Sharks: Jennifer Harß (Darian Sommerfeld); Dominik Ochmann, Mauro Seider, Stefan Rott, Eugen Scheffer, Tim Mühlegger, Maximilian Herrmann; Nikolas Oppenberger, Maximilian Schäffler, Lars Grözinger, Anton Zimmer, Robert Lepine, Dennis Paster, Felix Bernau, Philipp Zeiske, Fabian Gmeinder, Alexander von Sigriz.

EHC Klostersee: Philipp Hähl (Rudi Schmidt); Nicolai Quinlan, Bernd Rische, Yannick Kischer, Johannes Kroner, Christian Hummer, Marinus Kritzenberger, Sebastian Sterr; Gennaro Hördt, Raphael Kaefer, Florian Gaschke, Philipp Quinlan, Bob Wren, Florian Engel, Matthias Baumhackl, Vitus Gleixner, Simon Roeder, Felix Kaller.

Torfolge: 0:1 (2:14) Simon Roeder (Vitus Gleixner, Matthias Baumhackl); 0:2 (6:38) Bob Wren (Florian Engel); 1:2 (19:28) Dominik Ochmann (Mauro Seider, Nikolas Oppenberger); 1:3 (33:11) Gennaro Hördt (Raphael Kaefer – 4:5); 1:4 (38:10) Bob Wren (Philipp Quinlan); 2:4 (45:41) Nikolas Oppenberger (Robert Lepine, Dominik Ochmann – 5:3); 2:5 (56:52) Florian Gaschke (Christian Hummer, Bernd Rische); 3:5 (58:12) Maximilian Schäffler (Mauro Seider, Lars Grözinger).

Strafminuten: EA Kempten Sharks 4; EHC Klostersee 22.

Hauptschiedsrichter: Dominik Merath und Florian Meineke.

Zuschauer: 334.